Suchfunktion
SCHULKUNST-Archiv ZKIS
Das SCHULKUNST-Archiv wurde im Jahre 2007 durch das Kultusministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Es befindet sich im Zentrum für Bildenden Kunst und Intermediales Gestalten (ZKIS), das dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik in Ludwigsburg (LIS+) angegliedert ist.
Intention und Aufgabe des SCHULKUNST-Archivs ist das Sammeln, Erfassen, Dokumentieren, Katalogisieren und Archivieren von Schülerarbeiten und Projekten aus dem Kunstunterricht. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Arbeiten, die in den letzten Jahrzehnten im Rahmen des SCHULKUNST-Programms des Landes Baden-Württemberg entstanden sind und noch entstehen werden.
Ziel des SCHULKUNST-Archivs ist es der Öffentlichkeit die gesammelten Arbeiten in Ausstellungen, Dokumentationen und im Internet zugänglich zu machen. Für Forschungs- und Studienzwecke bieten wir die Möglichkeit an, nach vorheriger Anmeldung vor Ort im Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten (ZKIS) zu recherchieren und zu arbeiten.
Unter www.archiv.schulkunst-bw.de sind die archivierten Schülerarbeiten und Projekte online abrufbar. Sie können unter kunsthistorischen, kunstpädagogischen und kunstdidaktischen Aspekten durch Eingabe oder Anklicken von Stichworten aufgerufen und einander zum Vergleich gegenübergestellt werden. Didaktische Hinweise und Beschreibungen von künstlerischen Techniken unterstützen die Unterrichtsvorbereitung auch für fachfremd Kunst Unterrichtende.
Haben Sie Interesse?
Wenn Sie zum Aufbau und Bestand des SCHULKUNST-Archivs beitragen wollen, indem Sie uns Schülerarbeiten und Unterrichts- bzw.
Projektunterlagen überlassen wollen, wenden Sie sich bitte an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Außenstelle Ludwigsburg
Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten (ZKIS)
Siemensstr.
52b
70469 Stuttgart


