Navigation überspringen

Das neue SCHULKUNST-Thema ab dem Schuljahr 2025/26 lautet "textil".



Das neue Schulkunst-Thema "textil" bietet äußerst vielfältige Möglichkeiten. Mit unterschiedlichen Materialien und Strukturen lassen sich gestalterische Zugänge in ganz verschiedenen Kontexten entwickeln. Textile Strukturen finden sich wieder in Zeichnung und Malerei, Stoff wird zu Skulptur oder Gewand. Sie lassen sich für Installation und performative Ansätze nutzen und im realen wie virtuellen Raum gestalten. Textile Materialien werden von Mode und Design genutzt, aber auch in der Architektur finden sie ihre Anwendung. Die haptische Unmittelbarkeit von Faden, Geflecht und Gewebe ist ebenso gefragt wie beispielsweise eine grafische, fotografische oder filmische Auseinandersetzung mit textil anmutenden Strukturen.

Fortbildungen

Anmeldungen für Fortbildungen, die im Rahmen des SCHULKUNST-Programms stattfinden:
Auf der Seite der Lehrkräftefortbildung im Recherche-Button das Schlagwort "SCHULKUNST" eingeben.

Materialsammlung

Eine Sammlung von weiteren Materialien wird demnächst hier veröffentlicht.

Literaturempfehlungen

Pädagogische Zeitschriften

Suchergebnisse zum Schlagwort "textil" auf Kunstforum.

Kunst+Unterricht Nr. 427/28: Textiles Gestalten im Raum

Künstlerinnen und Künstler:

Adrian Spelt, Andy Warhol, Anette Messager, Anette Streyl, Anni Albers, Antoni Tàpies, Belkis Balpinar, Berti Schneidereit, Chiharu Shiota, Christa Jeitner, Christo und Jeanne-Claude, Claes Oldenburg, Danuta Karsten, Diego Velázquez, Edith Dekyndt, Eva Fàbregas, Eva Hesse, Felix Weingold, Franz Erhard Walther, Füsun Onur, Ghada Amer, Giuseppe Sanmartino, Gotthard Graubner, Gözde Ilkin, Gülsün Karamustafa, Gunta Stölz, Heidi Bucher, Henri Matisse, Hussein Chalayan, Ibrahim Mahama, Ingrid Weiner, Jochen Flizer, Joseph Beuys, Julita Wójcik, Jum Nakao, Jürgen Brodwolf, Kimsooja, Kristin Arndt, Kyungah Ham, Louise Bourgeois, Louisen Kombinaht e.V., Lucio Fontana, Lygia Pape, Magdalena Abakanowicz, Man Ray, Marget Eicher, Maria Piniska-Berés, Mike Kelley, Mimi Onuoha, Movana Chen, Otobong Nkanga, Ouassila Arras, Parastou Forouhar, Percy Nii Nortey, Piero Manzoni, Pietra Löbl, Raul Walch, Ritzi und Peter Jacobi, Robert Morris, Rose Stach, Rosemarie Trockel, Rosemary Mayer, Sara Sizer, Shannon Bool, Sigmar Polke, Sofie Dawo, Susan Morris, Tobias Hantmann, Vanessa Oppenhoff, Vincent van Gogh, Vivienne Westwood, Yael Bartana, Yelena Popova, Yves Saint Laurent, ...

Ausgewählte Ausstellungen

Textilsammlung Max Berk 

Fadenspiele im Museum Tinguely

"Textil?Zukunft!2025" zu Gast in Crimmitschau 

Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture 

Excess in Elegance. Dawid Tomaszewski: A Decade and a Half





Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.