Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bereiche und Entwicklung
Kernbereiche des SCHULKUNST-Programms sind seit 1985 Fortbildungen, Ausstellungen und andere Aktivitäten im ästhetisch-bildnerischen Bereich auf lokaler (Schulamts- bzw. Landratsamtsbezirk), regionaler (Regierungspräsidiumsbezirk) und landesweiter Ebene.
Zu den Themen der Veranstaltungen werden anschließend
Dokumentationen, Materialien und Handreichungen für den
Kunstunterricht erarbeitet.
Die Höhepunkte des SCHULKUNST-Programms waren seit
dessen Initiierung 1984:
(in Auszügen)
|
|
2013 |
Landesausstellung "Wohnen - Raum erfahren" im Schloss Bruchsal |
2012 |
Kunstpädagogischer Kongress "KUNST beWEGt" und Landesausstellung "Experiment" an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten |
2011 |
Landesausstellung "Holz" im Haus der Katholischen Kirche, in den Foyers des Wirtschaftsministeriums und des Kultusministeriums und mit vielen Installationen im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart |
2010 |
Landesausstellung "Begegnung" in der Barockresidenz in Rastatt |
2009 |
Landesausstellung "Material ERDE" im Rahmen des Kulturfestivals Baden-Württemberg in den Foyers des Wirtschaftsministeriums und des Kultusministeriums und mit vielen Installationen und Land-Art-Projekten im Ehrenhof des Schlosses |
2008 |
Landesausstellung "Papier und Pappe" im Haus der Wirtschaft, Stuttgart |
2007 |
Kongress KUNST beWEGt Das Kultusministerium veranstaltete im März 2007 zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg einen kunstpädagogischen Kongress in der PH Ludwigsburg. SCHULKUNST-Landesausstellung "Vervielfältigung" |
2006 |
SCHULKUNST-Ausstellung "Körper + Farbe" in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin |
2005 |
SCHULKUNST im Rahmen der Schulmusikbegegnung Sachsen / Baden-Württemberg |
2005 |
Landesausstellung "Körper und Farbe" |
2004 |
Landesausstellung "Bewegung" |
2004 |
Ausstellung im Rahmen der Landesgartenschau in Kehl/Straßburg |
2003 |
Landesausstellung "Abstraktion" |
2002 |
Landesausstellung "Raum" |
2001 |
Landesausstellung "Abbild-Foto-Video" |
2000 |
Landesausstellung "Schulkunst-Kunstgeschichte" |
1999 |
Landesausstellung "Design" |
1998 |
Landesausstellung "Zufall" |
1997 |
Ausstellung "Zusammenwachsen" zum Tag der Deutschen Einheit |
1997 |
Ausstellung im Rahmen der Landesgartenschau in Mosbach |
1997 |
IMTA (Internationale Musische Tage) in Leutkirch |
1997 |
Ausstellung im Rahmen der Begegnung Sachsen - Baden-Württemberg in Ludwigsburg |
1996 |
Landesausstellung/Aktionstage "Spiel - Aktion - Performance" |
1996 |
Ausstellung und Vorstellung von Lehrerhandreichungen bei der europäischen Bildungsmesse INTERSCHUL |
1996 |
Ausstellung im Rahmen der Begegnung Sachsen - Baden-Württemberg in Görlitz |
1996 |
IMTA in Donaueschingen |
1995 |
Ausstellung im Rahmen der Begegnung Sachsen - Baden-Württemberg in Trossingen |
1995 |
IMTA in Ochsenhausen |
1995 |
Landesausstellung "Zeichnung" |
1994 |
IMTA in Singen |
1994 |
Modellprojekt "Kunst und Heilen" |
1994 |
Ausstellung im Rahmen der Begegnung Sachsen - Baden-Württemberg in Zwickau |
1993 |
Landesausstellung "Grafik - Schriftgestaltung" |
1993 |
Landesausstellung "Farbe und Malerei" |
1993 |
Ausstellung und Präsentation von künstlerischen Schulprojekten bei der Bildungsmesse DIDACTA |
1993 |
Ausstellung "Architektur" bei der IGA (Internationale Gartenbauausstellung) in Stuttgart |
1993 |
"Artists-in-Residence" (Künstler vor Ort); Ausstellung zu einem englischen Ausbildungs- und Unterrichtsprojekt |
1993 |
Wanderausstellung "Schulhausgestaltung" |
ab 1992 |
Ausstellungen im Rahmen der Benefiz-Adventskonzerte im Neuen Schloss Stuttgart |
ab 1992 |
Ausstellungen im Foyer des Kultusministeriums |
1992 |
Landesausstellung "Architektur" |
1992 |
Ausstellung im Rahmen der Begegnung Sachsen - Baden-Württemberg zum Tag der Deutschen Einheit in Reutlingen |
1992 |
Kanagawa - Weltkinderausstellung in Stuttgart |
1991 |
Ausstellung bei der Bildungsmesse DIDACTA |
1991 |
Landesausstellung "Plastik" |
1990 |
Forum der Schulkunst Dresden |
1989/90 |
Wanderausstellung "Druckgrafik" |
1987 |
Ausstellung in der Landesvertretung Bonn |
1987 |
Wanderausstellung "Schüler machen Kalender" |
1986 |
Landesausstellung, die alle Lernbereiche umfasste |