Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fortbildungen zu den SCHULKUNST-Themen
Den Ausstellungsaktivitäten ist ein Fortbildungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer vorangestellt. Die vier Regierungspräsidien organisieren dabei Akademieseminare für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Regionaltagungen, bei denen das jeweilige lehrplanbezogene Thema des SCHULKUNST-Programms behandelt wird. Der Intention des Programms entsprechend ist diese Fortbildung schulartübergreifend und bezieht Lehrkräfte an Grund-, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und Realschulen ebenso ein wie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums, der Sonderschulen und der beruflichen Schulen.
SCHULKUNST-Fortbildung "Schrift + Bild"
Die Fortbildungen für das Thema finden an der Akademie Schloss Rotenfels im Herbst 2014 statt und sind sowohl für die Multiplikatoren-Teams als auch für andere interessierte Lehrkräfte geöffnet:
Lehrgangs-Nr.: 913148
RP Karlsruhe
22.09. - 24.09.2014
Lehrgangs-Nr.: 913149
RP Tübingen
29.09. - 01-10.2014
Lehrgangs-Nr.: 913150
RP Stuttgart
08.10. - 10.10.2014
Lehrgangs-Nr.: 913155
RP Freiburg
19.11. - 21.11.2014
Anmeldung nur direkt bei den SCHULKUNST-Referenten der
Regierungspräsidien möglich:
RP Stuttgart: StD Andreas G. Maier - andreas.maier@rps.bwl.de
RP Tübingen: StD Wolfgang Stöhr - wolfgang.stoehr@rpt.bwl.de
RP Karlsruhe: StD´in Katharina Beckmann - katharina.beckmann@rpk.bwl.de
RP Freiburg: StD Thomas Blatter - thomas.blatter@rpf.bwl.de
Fortbildungen zu Kunst und Theater im Allgemeinen